Elternschule
Allgemeine Informationen
- Alle Vorträge, Workshops des SchEz sind öffentlich
- Zielgruppen sind Eltern, Erziehende, Personen in Erziehungs- und Sozialberufen und Personen aus psychologischen Einrichtungen
- Die Eintrittspreise für Vorträge sind 2€ pro Person (Elternpaare ein Eintritt) und 4€ für Workshops und 5€ bei päd. Großveranstaltungen
- Bei Workshops ist eine Anmeldung verpflichtend (direkt auf der Webseite oder über den Mitveranstalter)
- Bei Vorträgen ersuchen wir um eine Anmeldung um eventuell notwendige Plätze abschätzen zu können
- Erreicht ein Workshop nicht die Mindestzahl von 8 Personen, so wird dieser 2 Tage vorher abgesagt und sie werden telefonisch verständigt
- Sind sie trotz einer Anmeldung verhindert, so ersuchen wir dies spätestens 3 Tage vorher zu melden
- Ihre Anregungen oder Kritik melden Sie bitte beim lokalen Träger oder direkt an das SchEz (Telefon oder Email)
Wie komme ich zu einer Elternschule, Einzelvortrag oder Workshop?
Grundsätzlich können beim SchEz Einzelabende, Workshops oder Elternschulen (Serien von 3 bis 6 Abenden) bestellt werden.
Es können auch neue Themen vorgeschlagen werden. Der Mitveranstalter meldet die Themenwünsche an das SchEz (Telefon oder Email), dieses organisiert Referenten zu den gewünschten Terminen.
Den Mitveranstaltern entstehen keine Kosten.
Von den Eltern sind 2€ pro Abend für Elternschulen bzw. Einzelvorträgen und bei Workshops 4€ pro Abend einzuheben, diese werden von uns an das Land OÖ weiter geleitet. (Veranstaltungen können erst ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen durchgeführt werden.)
Die Vorträge selbst dauern rund 45 Minuten. Anschließend stehen die Referenten den Eltern für Anfragen zur Verfügung.
Die Dauer eines Workshops beläuft sich auf ca. 3 Stunden.
Die Elternschulen werden themenmäßig für folgende Altersgruppen angeboten: 0 – 6 Jahre, 7 -14 Jahre, 15 – 18 Jahre
Für jede zusätzliche Bewerbung am Ort sind wir dankbar.
Für seine Tätigkeiten (Verteilung des Werbematerials, persönliche Bewerbung, Organisation eines Veranstaltungsraumes, Kassieren des Elternbeitrages etc.) erhält der Kursbegleiter ab einer Vortragsreihe von 3 Abenden ein Honorar von Euro 36,34€ pro Abend.